“Der Wert der Gesundheit”
ONLINE-SEMINAR am 28.01.2021 um 19 Uhr
Anregungen und Informationen zur Gewichtsveränderung von Kindern und Erwachsenen
ONLINE-SEMINAR am 28.01.2021 um 19 Uhr
Anregungen und Informationen zur Gewichtsveränderung von Kindern und Erwachsenen
Sie lieben und sie streiten sich. Geschwister sind Spielkameraden und Konkurrenten. Anhand verschiedener Beispiele werden Wege und Konfliktlösungen bei Geschwisterkindern vorgestellt und diskutiert.
Vermissen Sie alltägliche Gespräche? Halten Sie normalerweise gerne beim Einkaufen mal ein Schwätzchen – und das verkneifen Sie sich jetzt wegen Corona? Würden Sie einfach gerne mal jemand Neues kennenlernen? Damit sind Sie nicht allein!
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass in Bayern alle Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und organisierten Spielgruppen für Kinder bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Um die Eltern dennoch zu entlasten, wurde die Notbetreuung ab heute in den bayerischen Kitas ausgeweitet.
In der jüngsten Sitzung des Corona-Krisenstabs wurde der nächste Schritt eingeleitet: Demnächst können sich Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr impfen lassen. Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke werden in einem persönlichen Brief die Personengruppe informieren.
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten, dem Fest der Liebe und auch dem Fest, an dem man seine Liebsten mit einem kleinen und auch größeren Geschenk überraschen möchte. Schenken macht Freude, vor allem, wenn man damit den heimischen Einzelhandel unterstützt.
Ein virtueller Infoabend mit Christine Brockard für Eltern mit Kindern von 0 – 6 Jahren
Familientreff im Stadtteilzentrum Löwenzahn wettet mit Adalbert-Raps-Stiftung: Ehrenamtliche gesucht
Am Donnerstag, den 10. Dezember um 18 Uhr, werden wir optimistisch! Im Rahmen unseres Präventionsprojektes BKK-Stark³ – Resilienzförderung für Kinder und Jugendliche holen wir unseren geplanten Impulsvortrag „Der kleine Optimist“ mit Peter Breidenbach nun endlich online nach!