Mehr über den Artikel erfahren Ganztagsbetreuung: Mehr Plätze und mehr Bedarf der Eltern
Quelle: Pixabay

Ganztagsbetreuung: Mehr Plätze und mehr Bedarf der Eltern

Die Stadt Bamberg kommt beim Thema Ganztagesbetreuung für Grundschulkinder gut voran. Die Betreuungsquote liegt inzwischen bei 65 Prozent. Allerdings wächst der Bedarf der Eltern teilweise schneller, als neue Plätze geschaffen werden können.

WeiterlesenGanztagsbetreuung: Mehr Plätze und mehr Bedarf der Eltern
Mehr über den Artikel erfahren Ein Wochenende für ALLE – AOK-Familientage 2025 in Bamberg
Quelle: AOK Fotograf Stadtmarketing

Ein Wochenende für ALLE – AOK-Familientage 2025 in Bamberg

Das Stadtmarketing Bamberg e.V. lädt erneut zu den beliebten AOK-Familientagen auf der Jahnwiese in Bamberg ein. Geboten ist ein abwechslungsreichen Programm: mehr als 15 Hüpfburgen, Live-Musik, einen Human-Kicker, einen großen Kinderflohmarkt, zahlreiche Mitmach-Aktionen – und das ganz ohne Eintrittsgebühr!

WeiterlesenEin Wochenende für ALLE – AOK-Familientage 2025 in Bamberg
Mehr über den Artikel erfahren Stadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Das städtische Klima- und Umweltamt fördert auch 2025 den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern zur privaten Nutzung. Anträge können ab dem 1. April bis zum 30. Juni 2025 gestellt werden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Stadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern

Um die umweltfreundliche Mobilität zu unterstützen, fördert das städtische Klima- und Umweltamt auch 2025 den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern zur privaten Nutzung. Die Stadt Bamberg übernimmt dabei 25 Prozent der Nettoanschaffungskosten.

WeiterlesenStadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Mehr über den Artikel erfahren Neuveröffentlichung der Kita-Broschüre des Landkreises Bamberg
Quelle: Pixabay

Neuveröffentlichung der Kita-Broschüre des Landkreises Bamberg

Die neue Kita-Broschüre des Fachbereiches Jugend und Familie – Kindertagesbetreuung/Jugendschutz ist ab sofort für alle interessierten Eltern und Fachkräfte erhältlich. Diese umfassende Broschüre bietet einen detaillierten Überblick über alle 127 Kindertageseinrichtungen im Landkreis und die damit verbundenen Betreuungsangebote.

WeiterlesenNeuveröffentlichung der Kita-Broschüre des Landkreises Bamberg
Mehr über den Artikel erfahren Die Kleinsten können jetzt mit dem Kinderbus Ausflüge machen
Freuen sich über den neuen Kinderbus für die Krippe des Kindergartens St. Stephan, der mit Geldern aus den Unterstützungsfonds der Stadt Bamberg finanziert wurde (v.l.): Claudia John vom Elternbeirat, stellvertretender Einrichtungseiter Alexander Jankowski, Krippe-Leiterin Stephanie McMullin, Sozialreferent und Bürgermeister Jonas Glüsenkamp sowie Einrichtungsleiterin Veronika Schießer. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Die Kleinsten können jetzt mit dem Kinderbus Ausflüge machen

Pünktlich zum Frühlingsbeginn hat das Kinderhaus St. Stephan in der Herzog-Max-Straße einen Kinderbus mit E-Motor anschaffen können. Damit sind Ausflüge mit den Kleinsten der Krippe kein Problem mehr.

WeiterlesenDie Kleinsten können jetzt mit dem Kinderbus Ausflüge machen
Mehr über den Artikel erfahren Projekt „Wildfang“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien startet im Mai
Beispiel Suchtarbeit. Quelle: Projekt "Wildfang"

Projekt „Wildfang“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien startet im Mai

Im Mai 2025 startet in Bamberg erneut das kostenfreie Gruppenangebot „Wildfang“, das Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien bietet. „Wildfang“ richtet sich an Kinder von 8-12 Jahren, deren Eltern oder nahe Angehörige von Suchterkrankungen betroffen sind.

WeiterlesenProjekt „Wildfang“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien startet im Mai
Mehr über den Artikel erfahren Schmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht
Bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April in der Stadtbücherei Bamberg kann auch Kunstvolles aus alten Büchern gebastelt werden. Quelle: Stadtbücherei Bamberg, Theresa Mauer

Schmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht

Am Freitag, 4. April 2025, öffnet die Stadtbücherei ihre Türen bis 23 Uhr. In angenehmer Atmosphäre und fernab vom Alltag kann an diesem Abend im Deutschen Haus, Obere Königstraße 4a, bis tief in die Nacht geschmökert werden.

WeiterlesenSchmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht
Mehr über den Artikel erfahren Vorträge und Veranstaltungen im April
Das neue Programm der vhs Bamberg Stadt für das Semester Frühjahr-Sommer ist ab 10. Februar online oder als gedruckte Broschüre im Alten E-Werk und vielen Stellen im Stadtgebiet erhältlich. Quelle: Andrea Grodel / vhs Bamberg Stadt

Vorträge und Veranstaltungen im April

Die Volkshochschule Bamberg Stadt bietet im April verschiedene Vorträge und Veranstaltungen an.

WeiterlesenVorträge und Veranstaltungen im April

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten