Mehr über den Artikel erfahren Stadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Das städtische Klima- und Umweltamt fördert auch 2025 den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern zur privaten Nutzung. Anträge können ab dem 1. April bis zum 30. Juni 2025 gestellt werden. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Stadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern

Um die umweltfreundliche Mobilität zu unterstützen, fördert das städtische Klima- und Umweltamt auch 2025 den Kauf von Lastenfahrrädern und Fahrradanhängern zur privaten Nutzung. Die Stadt Bamberg übernimmt dabei 25 Prozent der Nettoanschaffungskosten.

WeiterlesenStadt fördert wieder Kauf von Lastenfahrrädern und Radanhängern
Mehr über den Artikel erfahren Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone
Digitalisierungsreferent Dr. Stefan Goller (r.) mit den ehrenamtlichen Beratern Sebastian Frank und Nina Passlack bei der Vorstellung der „Digitalen Beratungstheke“ im Stadt:Raum. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Digitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone

Der Umgang mit digitalen Geräten, Apps oder Online-Diensten stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten deshalb in Zukunft Unterstützung bei Fragen rund um Internet, Smartphone oder Tablet an und helfen dabei, digitale Barrieren abzubauen.

WeiterlesenDigitale Beratungstheke hilft bei Fragen zu Internet und Smartphone
Mehr über den Artikel erfahren Seniorenbeirat, Personalsenat und Beirat für Menschen mit Behinderung
Die erste Sitzung des Seniorenbeirats in diesem Jahr findet am 7. April 2025 statt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Seniorenbeirat, Personalsenat und Beirat für Menschen mit Behinderung

Am Montag erfolgen in der öffentlichen Sitzung des Beirates für Seniorinnen und Senioren Berichte aus den thematischen Arbeitsgruppen. Am Donnerstag folgt die Sitzung des Beirates für Menschen mit Behinderung im Großen Sitzungssaal im Rathaus am Maxplatz.

WeiterlesenSeniorenbeirat, Personalsenat und Beirat für Menschen mit Behinderung
Mehr über den Artikel erfahren Schmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht
Bei der Nacht der Bibliotheken am 4. April in der Stadtbücherei Bamberg kann auch Kunstvolles aus alten Büchern gebastelt werden. Quelle: Stadtbücherei Bamberg, Theresa Mauer

Schmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht

Am Freitag, 4. April 2025, öffnet die Stadtbücherei ihre Türen bis 23 Uhr. In angenehmer Atmosphäre und fernab vom Alltag kann an diesem Abend im Deutschen Haus, Obere Königstraße 4a, bis tief in die Nacht geschmökert werden.

WeiterlesenSchmökern, Begegnung, Austausch bis tief in die Nacht
Mehr über den Artikel erfahren Seniorenbüro lädt am 2. April in das Tanzstudio Stein
Der nächste Seniorentanz findet am 2. April statt. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth

Seniorenbüro lädt am 2. April in das Tanzstudio Stein

Am Mittwoch, 2. April 2025, heißt es wieder die Tanzschuhe zu schnüren und ab auf die Tanzfläche. Das Seniorenbüro der Stadt Bamberg lädt von 13 bis 16 Uhr in das Tanzstudio Stein zum Seniorentanz.

WeiterlesenSeniorenbüro lädt am 2. April in das Tanzstudio Stein
Mehr über den Artikel erfahren Sprechstunde mit Oberbürgermeister Andreas Starke am 24. März 2025
Oberbürgermeister Andreas Starke lädt am Montag, 24. März, zu einer persönlichen Sprechstunde ein. Quelle: Stadt Bamberg

Sprechstunde mit Oberbürgermeister Andreas Starke am 24. März 2025

Zu einer persönlichen Sprechstunde am Montag, den 24. März 2025, lädt Oberbürgermeister Andreas Starke alle Bürgerinnen und Bürger ein, die Fragen oder ein Anliegen an ihn haben

WeiterlesenSprechstunde mit Oberbürgermeister Andreas Starke am 24. März 2025
Mehr über den Artikel erfahren Verschiedene Veranstaltungen für Seniorinnen, Senioren und pflegende Angehörige
Quelle: Pixabay

Verschiedene Veranstaltungen für Seniorinnen, Senioren und pflegende Angehörige

Angeboten werden: ein offener Gesprächskreis für pflegende Angehörige; ein traditioneller Seniorentanz; ein gemeinsamer Kaffeeklatsch für ältere Menschen; eine Online-Gruppe für Angehörige von an Frontotemporaler Demenz erkrankten Menschen

WeiterlesenVerschiedene Veranstaltungen für Seniorinnen, Senioren und pflegende Angehörige

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten