Kategorie: Allein / Getrennt Erziehen
Mit dem Starke-Familien-Gesetz werden Familien mit geringen und mittleren Einkommen künftig stärker finanziell unterstützt und Kinderarmut bekämpft. Nun hat auch der Bundesrat dem Gesetz zugestimmt. Verbesserungen beim Kinderzuschlag Der Kinderzuschlag ist ein Zuschlag, den es zusätzlich zum Kindergeld für Familien...
Ein bewegungsförderndes Umfeld, in dem sich Kinder nach Lust und Laune bewegen können und das zum Erkunden, Erforschen und Entdecken anregt, ist förderlich für die gesamte Entwicklung!Bei diesem Angebot erfahren Kleinkinder Freude und Spaß an der Bewegung und Eltern können...
Beziehung als Basis für Bildung – Übergänge gemeinsam meistern Kinder wachsen heute in einer Gesellschaft auf, in der Veränderungen sowohl auf gesellschaftlicher als auch individueller Ebene zum Alltag gehören. Übergänge sind zeitlich begrenzte Lebensabschnitte, in denen markante Veränderungen geschehen. Das...
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter e.V. (VAMV) begrüßt den Beschluss der SPD-Bundestagsfraktion, ein Modell für eine Kindergrundsicherung vorzulegen. Im Gespräch ist eine Grundsicherung in Höhe von 620 Euro. Hierzu erklärt Erika Biehn, Vorsitzende des VAMV: „Trotz guten Willens an...
Traditionell der VAMV im Sommer eine Sommerfreizeit auf dem Reiterhof im Bayerischen Wald mit Kinderbetreuung an. Für VAMV Mitglieder gibt es außerdem weitere Wochenendfreizeitangebote, die in Kooperation mit dem Eltern-Kind-Programm e.V. (EKP) angeboten werden und die im Rahmen der Familienbildung...
Die Bundesregierung hat den Entwurf des “Starke-Familien-Gesetzes” beschlossen. Der Kinderzuschlag soll neu gestaltetet werden: Zum 1. Juli 2019 soll sich der Kinderzuschlag von 170 Euro auf 185 Euro pro Kind erhöhen und die dazugehörigen Formulare vereinfacht werden. Einkünfte des Kindes,...
Auch 2019 können Kinder aus Stadt und Landkreis im Grundschulalter wieder spannende Ferienabenteuer erleben. Das Jahresprogramm ist bereits online, die Buchung startet am 1. Februar unter www.ferienabenteuer-bamberg.de. In den Oster-, Pfingst-, Sommer- und Herbstferien sowie am Buß- und Bettag können...
Das Bundeskabinett hat den Entwurf des Starke-Familien-Gesetzes beschlossen. Ein höherer Kinderzuschlag soll Familien mit kleinen Einkommen und Alleinerziehende entlasten. Verbesserte Leistungen für Bildung und Teilhabe sichern ihren Kindern die Chancen auf eine gute Entwicklung. Der Kinderzuschlag unterstützt Eltern, die zwar...
von der Katholischen Landvolkshochschule Feuerstein in Kooperation mit dem Familienbund der Katholiken im Erzbistum Bamberg.
Das Oberlandesgericht Düsseldorf gab bekannt, dass zum 1.1.2019 die Düsseldorfer Tabelle geändert wird: Änderung der Bedarfssätze – Mindestunterhalt beträgt ab dem 1.1.2019 für Kinder der ersten Altersstufe (bis zur Vollendung des sechsten Lebensjahres) 354 Euro statt bisher 348 Euro Kinder...