Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Bamberg: Von der Milch zum Brei

20 März @ 10:00 - 11:30

Sonnige Abendstimmung. Im Vordergrund hängt eine Wimpelkette in einer Baumkrone. Im Hintergrund sieht man am Boden eine Gruppe von Menschen in einem Garten stehen.

Wie setzt sich ein „gesunder“ Brei zusammen? Wie läuft die Beikosteinführung ab? Was sind Vor- und Nachteile von selbst zubereiteten Breien bzw. Gläschenkost?
Im zweiten Lebenshalbjahr steigt der Energie- und Nährstoffbedarf Ihres Kindes. Muttermilch bzw. Säuglingsmilchnahrung als alleinige Ernährung reicht nicht mehr aus. Dann ist die Zeit reif für den ersten Brei! Fachgesellschaften empfehlen eine schrittweise Einführung der Breie.

In dieser kostenlosen Veranstaltung erhalten Sie Informationen zur empfohlenen Zusammensetzung der Breie und zum gängigen Ablauf der Beikosteinführung.
Praktische Tipps, wie die Umstellung von Milch auf Beikost gut gelingen kann, runden die Veranstaltung ab. Sie vergleichen selbst zubereitete Breie und Gläschenkost und haben die Möglichkeit, diese zu verkosten.

Ansprechpartner AELF Bamberg: Annalena Nützel (annalena.nuetzel@aelf-ba.bayern.de). Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.weiterbildung.bayern.de/index.cfm?seite=veranstaltungsliste&jumpto=42939#sem_42939

Details

Datum:
20 März
Zeit:
10:00 - 11:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Kath. Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Geyerswörthstr. 2
Bamberg, 96047
Google Karte anzeigen