Elternfrühstück

Familienstützpunkt SkF Heiliggrabstraße 14, Bamberg

Sie möchten andere Eltern kennenlernen, sich austauschen und Neues erfahren? Oder einfach nur in gemütlicher Runde einen Tee oder Kaffee genießen? Dann schauen Sie doch bei unserem Elternfrühstück am Montag, 13.01.2025 von 9 - 12:30 Uhr vorbei. Sie finden uns in der Nähe des Bahnhofs in der Heiliggrabstr. 16 in Bamberg. Bei Fragen melde Sie […]

Seminar: Smartphone– E-Mails, Internet und WhatsApp

Kolping-Akademie Bamberg Wilhelmsplatz 3, Bamberg

Sie wollen Ihr Smartphone hauptsächlich zum Surfen im Internet verwenden oder um Ihre E-Mails von unterwegs aus abzurufen? Wir zeigen Ihnen, wie das geht und auf welche Kostenfallen Sie besonders achten müssen. In diesem Seminar richten wir zusammen mit Ihnen unter anderem Ihre E-Mail-Adresse auf dem Smartphone ein, damit Sie jederzeit auf Ihre Nachrichten zugreifen […]

€37

Uraufführung „Die Eingeborenen von Trizonesien“ (Björn SC Deigner)

ETA Hoffmann Theater Bamberg E.T.A.-Hoffmann-Platz 1, Bamberg

Am Mittwoch, 15. Januar, 20 Uhr, feiert die Uraufführung „Die Eingeborenen von Trizonesien“ von Björn SC Deigner Premiere im Studio des ETA Hoffmann Theaters. Als „Eingeborene von Trizonesien“ beschreibt ein Karnevalslied von 1948 „das deutsche Völkchen“. Karl Berbuer besingt die Bewohner*innen der drei westlichen Sektoren der Trizone, die zu einem einheitlichen Wirtschaftsraum gefasst wurde: Der […]

Offene Telefonsprechstunde – Caritas Beratungsstelle

Telefonisch

Immer donnerstags von 16.00 bis 17.00 Uhr bietet die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Elterneine offene Telefonsprechstunde ohne Termin an. Bei derSprechstunde können Kinder, Jugendliche und Eltern aus der Stadt und demLandkreis Bamberg anrufen und mit einer Fachkraft der Beratungsstelle sprechen. Die Sprechstundeist als niederschwelliges Angebot gedacht, das es Betroffenen erlaubt,möglichst schnell erste Fragen oder […]

Online-Seminar: Stärkung von Resilienz und Selbstwertgefühl

Kolping-Akademie Bamberg Wilhelmsplatz 3, Bamberg

Resilienz ist die Grundvoraussetzung dafür, dass Kinder mit schwierigen Situationen umgehen und im späteren Leben eine aktive Rolle für sich selbst einnehmen können. Wie Sie die Resilienz von Kindern fördern können, erfahren Sie im Online-Seminar am Donnerstag, 16.01.2025, von 18:00-20:30 Uhr bei der Kolping-Akademie Bamberg. Weitere Informationen und Anmeldung unter 0951/519470 oder www.kolpingbildung.de

€48

Visionboard Workshop

Blaue Frieda Schützenstraße 2a, Bamberg, Bayern, Deutschland

Habt ihr Träume, Wünsche oder Ziele für das kommende Jahr, die ihr erreichen möchtet? Gemeinsam mit euch gestalten wir am 18.01.25 ab 14:00 Uhr euer persönliches Visionboard, das euch als tägliche Motivation und Leitfaden dient. Meldet euch bitte vorab zu unserem kostenfreien Workshop unter kontakt@freundstattfremd.de an, damit wir besser planen können. Wir freuen uns auf […]

Wie funktioniert mein iPad?

Kolping-Akademie Bamberg Wilhelmsplatz 3, Bamberg

Lernen Sie in diesem Fortführungskurs, wie Sie mit ihrem iPad umgehen können.

€70

Vitamin D und Diabetes mellitus

Konferenzraum im Klinikum am Michelsberg Sankt Getreustr. 16-18, Bamberg, Bayern, Deutschland

Am Montag, 20.01.25 lädt der Förderverein Patientenclub-Besucherdienst e.V. zum öffentlichen Vortrag um 18:00 Uhr in der Klinik für Psychiatrie in Sankt Getreu strasse 18 ein. Es spricht Frau Jennifer Pock-Baier, Fachapothekerin für Gesundheit und Prävention über "Gesundheitseffekt von Vitamin D". Danach verteilt Herr El-Sayed Nofal, Pflegefachmann Infos über eine Klinische Studie von der Medizinischen Klinik […]