Projekt „Wildfang“ für Kinder aus suchtbelasteten Familien startet im Mai

Im Mai 2025 startet in Bamberg erneut das kostenfreie Gruppenangebot „Wildfang“, das Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien bietet. „Wildfang“ richtet sich an Kinder von 8-12 Jahren, deren Eltern oder nahe Angehörige von Suchterkrankungen betroffen sind.
Projekt "Wildfang". Quelle: Arbeitskreis Schulterschluss

Anmeldung für kostenfreies Projekt ab sofort möglich

Im Mai 2025 startet in Bamberg erneut das kostenfreie Gruppenangebot „Wildfang“, das Unterstützung für Kinder aus suchtbelasteten Familien bietet. Das Angebot wird in Zusammenarbeit der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern der Cartias Bamberg mit der Gesundheitsregion Plus realisiert. „Wildfang“ richtet sich an Kinder von 8-12 Jahren, deren Eltern oder nahe Angehörige von Suchterkrankungen betroffen sind.

Das Konzept integriert einen gezielten Wechsel zwischen stärkenden Naturerfahrungen und Gruppeneinheiten in den Räumen der Beratungsstelle. Die Teilnehmenden lernen sich und andere wahrzunehmen, sich auszuprobieren, Schutzfaktoren zu entwickeln und ihr Wissen über Suchterkrankungen altersentsprechend zu erweitern. Die Treffen finden sowohl im Waldlager als auch in den Räumen der Beratungsstelle in Bamberg, Geyerswörthstr. 2, statt.

Das kostenfreie Projekt startet im Mai 2025 und die Anmeldung sowie Informationsgespräche sind ab sofort möglich. Anmeldeschluss ist der 25. April 2025.
Informationen und Anmeldung bei der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern unter Tel.: 0951/2995730 oder astrid.heyl@caritas-bamberg-forchheim.de.

Titelbild: Beispiel Suchtarbeit. Quelle: Projekt „Wildfang“
Textquelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg