„Ist das jetzt schon ADHS oder haben wir (einfach nur) ein lebendiges Kind?“ Dieser Frage werden die beiden Referentinnen Lea Pfarr und Ruth Kimmich auf den Grund gehen. Die beiden arbeiten als Pädagoginnen an der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Familien der Caritas Bamberg und kennen das Thema aus der Praxis.
Was hat es nun mit ADHS auf sich? Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität sind allgemeine und unspezifische Merkmale, die nicht nur Anzeichen einer ADHS sind, sondern auch bei gesunden Kindern oder bei anderen Störungen auftreten können.
In Ihrem Vortrag stellen sie verschiedene Ideen und Tipps vor, wie ein entspannter Familienalltag gelingen kann. Neben einem kurzen theoretischen Überblick über ADS/ADHS und kindlichen Verhaltensmustern, wird der Blick auf hilfreiche Strategien und Strukturen gerichtet, die den Familienalltag entlasten können.
Zudem werden weitere Anlaufstellen in der Region kurz vorgestellt.
Dieser Elternabend ist Teil des Programms „Klärwerk“ der Stadt Bamberg und der Gesundheitsregion Plus. Das Programm unterstützt die psychische Gesundheit von Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und Familien.
Der kostenlose Online Elternabend findet am 21. Mai 2025 von 18.30 – 20.00 Uhr statt.
Die Anmeldung (bis 19. Mai 2025) zum kostenlosen Online Elternabend erfolgt über www.klaerwerk-bamberg.de/veranstaltungen.
Titelbild: Quelle: Pixabay
Textquelle: Pressestelle Landratsamt Bamberg
