24. Ausbildungsmesse:BA: Informieren, Kontakte knüpfen, Zukunft gestalten

Merkt euch den 12. Juli 2025 vor! Bei der 24. Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA Bamberg könnt ihr euch von 10 bis 14 Uhr über Berufe, Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten informieren, Kontakte knüpfen und eure Zukunft gestalten. Eintritt frei!

Vormerken: Am 12. Juli 2025 findet die regionale Ausbildungsmesse:BA in der brose ARENA statt

Am Samstag, 12. Juli 2025, ist es wieder soweit: Die 24. Ausbildungsmesse:BA öffnet ihre Türen in der brose ARENA Bamberg. Zwischen 10 und 14 Uhr haben Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern die Chance, sich umfassend über Ausbildungsberufe und Praktikumsplätze zu erkundigen.

Vor Ort gibt es für alle interessierten Besucherinnen und Besucher spannende Angebote zur Berufsorientierung. Es erwartet Euch ein hervorragendes Messeprogramm mit Mitmachaktionen und ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen. Wenn Ihr Euch noch unsicher seid, ob es ein handwerklicher Beruf oder eine klassische Ausbildung im Büro werden soll, findet Ihr auf der Ausbildungsmesse:BA die passenden Antworten auf Eure Fragen. In der Business-Lounge im Obergeschoss könnt Ihr Euch über Handwerksberufe sowie Berufsfelder im Gesundheitswesen und im sozialen Bereich informieren.

Gib hier deine Überschrift ein

Für alle, die ihren Traumberuf bereits gefunden haben, besteht die Möglichkeit, sich über Praktikumsstellen in der Region zu erkundigen. So könnt Ihr erste praktische Erfahrungen sammeln und den Einstieg in Eure Berufswelt erleichtern. In diesem Jahr präsentieren rund 140 Aussteller ein vielfältiges Angebot an Informationen rund um das Thema Ausbildung. Eine Übersicht aller teilnehmenden Unternehmen, der angebotenen Ausbildungsberufe und den Hallenplan findet Ihr auf der Website www.ausbildungsmesse.de, damit Ihr Euch optimal vorbereiten könnt. Wer möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen direkt zur Messe mitbringen.

Grafik: Bamberg Congress + Event GmbH

Die beiden Schirmherren der Veranstaltung, Oberbürgermeister Andreas Starke und Landrat Johann Kalb, sind sich einig: „Seit Jahren ist die Ausbildungsmesse:BA eine bedeutende Plattform in der Region Bamberg, um die Vielfalt der Berufswelt aufzuzeigen. Für Unternehmen und Institutionen bietet sie eine wertvolle Gelegenheit, Nachwuchskräfte zu gewinnen und somit den eigenen Fachkräftebedarf zu sichern.
Gleichzeitig haben Schülerinnen und Schüler die Chance, sich über unterschiedliche Berufsfelder zu informieren, mit Unternehmen in Kontakt zu treten und ihre ersten Schritte in die Berufswelt gezielt zu planen.“

Viele Partner bei der Organisation

Die Ausbildungsmesse:BA ist eine Veranstaltung des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT Bamberg. Organisiert wird die Messe von den Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Bamberg in Kooperation mit der Bamberg Congress & Event GmbH. Partner sind die Handwerkskammer für Oberfranken, die Industrie- und Handelskammer für Oberfranken Bayreuth und die Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg.

Fragen zur Organisation beantworten Lara Bewernik (Bamberg Congress + Event GmbH) unter Tel. 0951/9647-206, Lisa Thein (Wirtschaftsförderung Stadt Bamberg) unter Tel. 0951/87-1304 oder Tina Kröner (Wirtschaftsförderung Landkreis Bamberg) unter Tel. 0951/85-207.

Kurzinfo 24. Ausbildungsmesse:BA

  • Wann? Samstag, den 12. Juli 2025 von 10 bis 14 Uhr
  • Wo? brose ARENA Bamberg, Forchheimer Straße 15, 96050 Bamberg
  • Kosten? freier Eintritt
  • Weitere Infos unter www.ausbildungsmesse-bamberg.de

Titelbild: Quelle: Pixabay
Textquelle: Presse Stadt Bamberg und Pressestelle Landkreis Bamberg