Zweiter „Tag der Umwelt“ am 5. Juni

Am 5. Juni findet der „Tag der Umwelt“ auf der Jahnwiese statt! Mit Mitmachaktionen, Führungen, Drohnenvorführungen und Infos zu Biodiversität, Klimawandel und Energie – für alle Altersgruppen. Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen Tag voller Natur und Umwelt!

Informationen und Aktionen für alle Altersgruppen auf der Jahnwiese

Seit 1972 erinnert der 5. Juni weltweit als „Tag der Umwelt“ an den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen. Vergangenes Jahr machte das Projekt „Biodiversität Bamberg“ (BiBA) in Kooperation mit der Bildungsregion Bamberg und dem Netzwerk „fei obachd“ mit einem Markt der Möglichkeiten auf die Bedeutung der biologischen Vielfalt für den Menschen aufmerksam. Auch 2025 gibt es am 5. Juni von 10 bis 18 Uhr auf der Jahnwiese vielfältige Mitmachaktionen.

Beteiligt sind unterschiedlichste Institutionen, wie das Klima- und Umweltamt der Stadt Bamberg, Bamberg Service, die Universität Bamberg, die Lebenshilfe-Werkstätten, verschiedene Schulen und Vereine. Interessierte können die Angebote der umliegenden Naturparke entdecken, sich über die Arbeit des Landschaftspflegeverbandes informieren oder selbst Kunststoffrecycling durchführen.

Es gibt wieder eine Vorführung der BaKIM-Drohne aus dem Smart-City-Projekt. Führungen laden dazu ein, Vögel, Wildbienen, Tagfalter oder die Geheimnisse des Botanischen Gartens zu erkunden. Kurzfilme zum Klimawandel sowie die Ausstellung „100 % Zukunftsenergie“ runden das Programm ab. Für das leibliche Wohl sorgt das vom Maxplatz bekannte Kaffee-Mobil.

Klima- und Umweltreferent sowie Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp eröffnet die Veranstaltung um 10.30 Uhr. Mehr zum Programm: https://bildungsregion-bamberg.de/angebote/biba-biodiversitaet-bamberg.

Titelbild: Der erste „Tag der Umwelt“ fand im vergangenen Jahr im Hain statt. Am 5. Juni 2025 folgt nun auf der Jahnwiese die Neuauflage mit vielen spannenden Informationen und Aktionen für alle. Quelle: Stadt Bamberg, Sonja Seufferth
Textquelle: Presse Stadt Bamberg