Wie wird eigentlich in anderen Ländern gefrühstückt? Wer eine Antwort auf diese Frage will, der ist beim „Frühstück der Kulturen“ am Samstag, 24. Mai 2025 gut aufgehoben. Menschen verschiedener Herkunft, die alle in Bamberg wohnen, treffen sich von 10 bis 13 Uhr im Quartiersbüro am Ulanenpark (Hans-Schütz-Str. 3) zum gemeinsamen Essen, Kennenlernen und sich zwanglos zu unterhalten. Dabei kommen natürlich kulinarische Besonderheiten aus vielen Ecken der Welt auf den Tisch: Fladenbrote, süße und herzhafte Aufstriche, heiße Suppe, Baguettes und auch frische Brötchen aus Franken.
Das „Frühstück der Kulturen“ ist eine gemeinsame Veranstaltung der Sozialstiftung Bamberg und des Integrationsdienstes der Malteser. Der Unkostenbeitrag für das Essen beträgt 8 Euro bzw. 4 Euro für Kinder und Sozialhilfeempfänger. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach vorbeikommen.
Auch die moderne rote Malteser-Rikscha wird während des Frühstücks vor dem Quartiersbüro Halt machen. Wer möchte, kann sich über das Projekt informieren oder sich mit der Rikscha auch nach Hause fahren lassen. Zum ersten Mal beteiligt sich auch der Migrantinnen und Migranten Beirat der Stadt Bamberg an der Aktion, somit wird das Frühstück noch bunter und vielfältiger.
Titelbild: Beim „Frühstück der Kulturen“ kommt Kulinarisches aus vielen Ecken der Welt auf den Tisch. Quelle: Felix Krautwurst/Malteser Bamberg
Textquelle: Malteser Medieninformation
