Gehwege sind keine Müllhalde für ausrangierte Christbäume

Bamberg Service stellt wie schon bei der Grüngutabfuhr vermehrt rücksichtsloses Verhalten fest. Am Montag, 13. Januar 2025, beginnt in der Stadt Bamberg die kostenlose Abfuhr von ausrangierten Christbäumen.

Bamberg Service stellt wie schon bei der Grüngutabfuhr vermehrt rücksichtsloses Verhalten fest

Am Montag, 13. Januar 2025, beginnt in der Stadt Bamberg die kostenlose Abfuhr von ausrangierten Christbäumen und zwar im Stadtteil Gartenstadt. Die Abfuhrtouren in den zwölf Abfuhrbezirken enden am 30. Januar 2025 im südlichen Berggebiet und in Bug. An vielen Orten im Stadtgebiet stößt man jedoch bereits jetzt auf ganze Ansammlungen von weggeworfenen Tannen und Fichten. Und das auch in Bereichen, in denen der Abfuhrtermin erst gegen Ende des Monats anberaumt ist. Das sieht nicht nur chaotisch aus, sondern ist auch ein echtes Ärgernis und Sicherheitsrisiko für die Öffentlichkeit.

An manchen „wilden Ablagestellen“ ist der Gehweg bereits eingeengt oder schon nahezu unpassierbar. Auch am Straßenrand sollten die Bäume nicht länger als unbedingt nötig liegen, denn bei einem starken Wind oder einfach nur durch Zeitablauf wird Geäst zunehmend verstreut und verteilt sich auf immer größerer Fläche im öffentlichen Straßenraum. Bereits in den ersten Januartagen wurden Christbäume auf Straßen geweht – eine Unfallgefahr für alle Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Bamberg Service weist daher erneut ausdrücklich auf Folgendes hin:

Zur Erinnerung hier noch mal die Abfuhrtermine für die einzelnen Abfuhrbezirke