Bio-Feldwissen zum Mitnehmen

Entdecken Sie am 17. Juni die Bio-Landwirtschaft im Bamberger Land bei einem geführten Rundgang mit Bio-Landwirt Peter Schlund. Neue Infotafeln entlang der Felder bieten spannende Einblicke in den Ökolandbau und nachhaltige Fruchtfolgen. Anmeldung bis 13. Juni möglich!

Neue Info-Tafeln laden ein; geführter Rundgang am 17. Juni.

Die Öko-Modellregion Bamberger Land lädt herzlich zu einer Erkundungstour durch die Bio-Landwirtschaft ein.

Am Dienstag, 17. Juni 2025 bietet sich die Gelegenheit, von 17.00 bis ca. 18.30 Uhr die Flächen im Rahmen eines geführten Rundgangs gemeinsam mit Bio-Landwirt Peter Schlund zu erkunden. Im Fokus stehen neben klassischen Getreidekulturen vor allem Pflanzen wie Soja, Rote Bete und Sonnenblume, die erfolgreich in der Region angebaut werden.

Ein besonderes Augenmerk gilt der Fruchtfolge im Ökolandbau, insbesondere der Bedeutung von Kleegras als wichtige Komponente für Bodenfruchtbarkeit und Ertragssicherheit.

Neu: Infotafeln entlang der Felder

Ab sofort informieren neue Info-Tafeln südlich von Gunzendorf entlang ausgewählter Felder über die angebauten Feldfrüchte informieren, die Bio-Landwirt Peter Schlund anbaut. Im Geoportal ist die Route abrufbar unter der Website: buttenheim.bambergerland.bio

Veranstaltungsdetails

Titelbild: Feld Bio-Sonnenblumen. Quelle: Landratsamt Bamberg / Nastvogel
Textquelle: Pressestelle Landkreis Bamberg