Gesellschaftlich nähern wir uns Schritt für Schritt dem “Normalzustand”: Kitas öffnen wieder, Unterricht findet wieder in den Schulen statt, Treffen in größeren Gruppen sind möglich, das kulturelle Leben wird vielseitiger.
Doch alles noch unter Vorbehalt und ohne die Gewissheit, ob es so bleiben kann und wann die nächsten Änderungen anstehen werden. In diesem virtuellen Vortrag widmen wir uns der neuen Corona-Realität, mit all ihren Herausforderungen, aber auch mit den Chancen, die sie für den Familienalltag mit Kindern bringt.
- Wie können Sie als Eltern mit den Unsicherheiten umgehen, die Sie und Ihre Kinder in dieser Zeit bewegen?
- Welche Einflüsse hatte der Lockdown auf die emotionale Entwicklung unserer Kinder?
- Was können Sie als Eltern konkret für Ihr Kind tun? Was hilft ihm im Augenblick und was für die Zukunft?
Wir freuen uns auf Sie!
Infos:

- Veranstaltung: Virtueller Eltern-Info-Abend – „Corona-Krise & Alltag: Wie Familien zu einer neuen Normalität finden“
- Zielgruppe: Eltern mit Kinder im Alter von 0-6 Jahren
- Wann?: Mittwoch, den 15.07.2020
- Uhrzeit?: 20:00 Uhr
- Wo?: Online
- Referentin: Christine Brockard (Entwicklungsberaterin)
- Morderation: Jennifer Lorenz, M.A. (Sprach- & Erziehungswissenschaftlerin)
- Veranstalter: AWO Familienstützpunkt
Anmeldung unter E-Mail: familienstuetzpunkt@awo-bamberg.de
Rückfragen an Jennifer Lorenz 0151 27645227
Teilnehmerzahl begrenzt!