VHS Bamberg Stadt hat noch zahlreiche Plätze frei

Im kürzlich gestarteten Herbst-/Winter-Semester der Volkshochschule Bamberg Stadt gibt es noch in allen Programmbereichen zahlreiche freie Kursplätze. Auch in den kommenden Wochen starten jeweils neue Angebote.

Bei „Beruf und Digitales“ können zum Beispiel EDV-Kurse wie Excel oder Gimp-Bildbearbeitung gebucht werden. „Auftrittscoaching“ eignet sich für alle, die Vorträge oder Präsentationen halten müssen. Bei Kollaborativen Schreib-Workshops wird im Stile E.T.A. Hoffmanns ein neuer Text gemeinsam erarbeitet. Im Bereich Gesundheit gibt es mit Yoga, Feldenkrais, Resilienz, Gymnastik und mehr eine große Bandbreite an Themen, die der Gesundheitsbildung dienen.

Neues ausprobieren können Interessierte bei „Japanischer Aquarellmalerei“, Mundharmonika oder verschiedenen Näh-Kursen. Sprachkurse machen fit für den nächsten Schweden- oder Frankreich-Urlaub. Zudem ermöglicht das breitgefächerte Führungsangebot Einblicke in Institutionen wie die Staatsbibliothek, Kirchen, in die Stollen am Stephansberg sowie zu speziellen Themen wie den „Zweidler-Plan“ oder den Spuren des Dreißigjährigen Krieges in Bamberg. Für Kinder und Jugendliche werden spezielle Führungen auf der Altenburg, im Theater oder durch die Kläranlage angeboten.

Am Dienstag, 19. Oktober, wird die Vortragsreihe „Bamberger Buch-Geschichten“ mit Experten aus Deutschland, Österreich und den USA fortgeführt. Redakteur Prof. Stefan Trinks, bekannt aus der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, spricht zum Auftakt um 20 Uhr im Alten E-Werk.

Infos zu den freien Plätzen sowie Anmeldung auf www.vhs-bamberg.de. Gerne beraten die Mitarbeiterinnen im Sekretariat auch telefonisch unter 0951/87-1108 oder persönlich vor Ort in der Tränkgasse 4.