Öffentliche und kostenlose Online-Weiterbildung am Donnerstag, 25. November 2021.
Der Erwerb von Lesefähigkeit stellt die elementare Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe sowie schulischen und beruflichen Erfolg dar. Ehrenamtliche „Leselernhelfer“ des MENTOR-Vereins im Landkreis Bamberg fördern deshalb gezielt leseschwache Kinder ohne Leistungsdruck, um deren Motivation und Lesefreude zu stärken.
Dieses Engagement wird nun durch den Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Universität Bamberg unterstützt. Bettina König und Beate Abele stellen mit ihren Lehramtsstudierenden die wissenschaftlichen Grundlagen des Lesenlernens verständlich aufbereitet für alle im Bereich der Leseförderung Tätigen und für sonstige Interessierte vor. Dazu findet am Donnerstag, 25.11., um 18:45 Uhr eine öffentliche und kostenlose Online-Weiterbildung über Zoom statt.
Diese Auftaktveranstaltung bildet die Grundlage für weitere Veranstaltungen, in denen praktische Handlungsoptionen zur Förderung von Lesekompetenz für den schulischen und außerschulischen Bereich aufgezeigt werden sollen. Der nächste Termin folgt Mitte Januar.
Die Zugangsdaten sowie die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es unter www.bildungsregion-bamberg.de/mentor-meets-students