STADTRADELN findet statt vom 20. Juni bis 10. Juli 2022
Am 20. Juni 2022 fällt in Stadt und Landkreis Bamberg der Startschuss für den Wettbewerb STADTRADELN 2022. Das STADTRADELN ist eine internationale Kampagne des Klima-Bündnis für besseres Klima durch mehr Radverkehr. Der Aktionszeitraum dauert bis zum 10. Juli 2022. Bereits rund 200 Teams und über 1.200 Radlerinnen und Radler haben sich für das STADTRADELN angemeldet. Die Anmeldung ist jederzeit bis zum letzten der 21-Aktionstage möglich.
„Mit dem Rad durch die Genusslandschaft“ heißt eine besondere Aktion, die Stadt und Landkreis Bamberg heuer im Rahmen des STADTRADELNS zusätzlich anbieten. Bei den 30 teilnehmenden Genussla-Anbietern und Gaststätten gibt es nicht nur Leckeres und Regionales zum Kaufen und zur Einkehr, sondern Radelnde können sich bei ihrem Kauf oder Besuch einen Stempelpass abstempeln lassen. Wer beim STADTRADELN angemeldet ist, sich im Aktionszeitraum die nötigen zehn Stempel abgeholt hat und seinen vollen Stempelpass einreicht, nimmt an einer Verlosung mit attraktiven Preisen teil. Der Stempelpass kann auf den STADTRADELN-Seiten von Stadt und Landkreis heruntergeladen werden und ist bei den teilnehmenden Betrieben erhältlich.
Während des Kampagnenzeitraums bieten der Landkreis und die Stadt zudem die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem onlinebasiertes Bürgerbeteiligungs- und Planungsinstrument haben alle Radelnde die Möglichkeit, via Internet (www.radar-online.net) oder – noch einfacher – über die STADTRADELN-App (www.stadtradeln.de/app) auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Nutzende, Verwaltung und Politik können so Hand in Hand arbeiten und den Radverkehr in den Kommunen verbessern.
Anmeldung und weitere Informationen:
für Teilnehmende aus dem Landkreis: www.stadtradeln.de/landkreis-bamberg
für Teilnehmende aus der Stadt Bamberg www.stadtradeln.de/bamberg