Ermäßigung für Bamberger Bürgerinnen und Bürger: Weitere teilnehmende Institutionen und Unternehmen gesucht
Im Oktober 2021 ist es soweit: Die Die Stadt Bamberg führt die SozCard ein. Sie ist gedacht für Menschen mit geringem Einkommen wie Hartz IV, für Bezieher:innen von SGBII-Leistungen und Grundsicherung sowie für Asylbewerber:innen im Stadtgebiet. Mit der SozCard erhalten sie beispielsweise vergünstigten Eintritt bei Kultur-, Familien- und Bildungseinrichtungen, wie etwa Theater, Konzerte, Museen, Stadtbücherei etc., außerdem im Bambados und im Stadionbad sowie bei Angeboten des Ferienprogramms der Stadt Bamberg. Beginn soll der 01.10.2021 sein – dafür hat der Familien- und Integrationssenat in seiner Sitzung am 01. Juli offiziell den Startschuss gegeben.
Bislang beteiligen sich 23 Bamberger Institutionen. Bürgermeister und Sozialreferent Jonas Glüsenkamp betont aber, dass es gerne mehr werden dürften. „Wir suchen noch weitere Institutionen und Unternehmen, gerne auch aus der freien Wirtschaft, die bei der SozCard Bamberg mitmachen und Angebote für sozial Benachteiligte bereitstellen“, so Glüsenkamp.
Interessenten werden gebeten, sich an Gabriele Kepic, Tel. 0951 87-1440,
E-Mail gabriele.kepic@stadt.bamberg.de zu wenden.
Eine Teilnahmeerklärung kann jederzeit zugesandt werden. Kompensationsleistungen an die Träger/Institutionen oder Unternehmen können nicht geleistet werden.