Neuer Online-Erziehungsratgeber erschienen!

Endlich ist es soweit! Ab dem 12. April 2021 gibt es einen neuen Online-Erziehungsratgeber in Bayern. Erziehungsthemen wie der Alltag mit Kindern, Krankheiten oder Beeinträchtigungen, Familie in der Krise oder

Endlich ist es soweit! Ab dem 12. April 2021 gibt es einen neuen Online-Erziehungsratgeber in Bayern. Das vom Familienministerium geförderte Projekt BAER deckt mit aktuell über 350 Fachartikeln alle wichtigen Felder in Fragen der Erziehung ab. Erziehungsthemen wie der Alltag mit Kindern, Krankheiten oder Beeinträchtigungen, Familie in der Krise oder die heraufordernde Zeit der Pubertät, werden für Eltern mit Kindern von 0 bis 18 Jahren leicht lesbar und komplett barrierefrei aufbereitet.
BAER ist auch auf den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram präsent.

Checker Tobi kommt zum BAER

Schon heute sollten Sie sich diesen Termin vormerken: 28.10.2021, 19 Uhr. Da wird Checker Tobi den Experten Live-Stream moderieren. Das digitale Webcoaching vielen BAER-Erziehungsthemen wird inklusive Live-Chat sein.

Tine, Max, Anne, Leo, Katharina, Michi, Aylin, Sara und Skye, die Katze – Das sind die Protagonistinnen und Protagonisten der neuen fünf Medienbriefe aus dem Bayerischen Landesjugendamt.
Eltern, Erziehende und alle, die mit den lieben (neuen) Medien so ihre Probleme haben, finden ab sofort in den neu entwickelten Medienbriefen hilfreiche Tipps.

Begleiten Sie die fiktive Medienexpertin Tine dabei, wie sie Einblick in die Mediennutzung ihrer größer und auch älter werdenden Familie gibt. Tine berät und unterstützt ihren Bruder Max mit seiner Frau Anne und den drei Kindern (Leo, Katharina, Michi) ebenso, wie ihre Nachbarin Aylin und deren Tochter Sara im Umgang mit Medien.

Wer jetzt neugierig geworden ist, für den haben wir den ersten Medienbrief als PDF: Medienbrief 1