Lange ARD-Kinderradionacht

Lange aufbleiben und mitträumen bei der Kinderradionacht!

Einmal im Jahr gibt´s sogar nachts für Kinder ein supergeniales Radioprogramm. Bei der ARD-Kinderradionacht. Heuer mit dem Thema „Auf in die Zukunft!“ Fünf Stunden lang wollen die Radiomacher mit allen, die zuhören, in neue Welten abtauchen. Sich neue coole automatische Helfer ausdenken und überlegen, wie wir in vielen Jahren essen, schlafen und uns kleiden werden. Die ARD-Kinderradionacht wird also zur Zeitmaschine!

Am Freitag, 27. November 2020 von 20:05 Uhr bis 1:00 Uhr nachts ist es wieder soweit! Moderatorin Mona Ameziane und die neun ARD-Kinderradioredaktionen laden euch ein, dabei zu sein: Verwandelt eure Kinder- oder Wohnzimmer in Roboterwerkstätten, Raketen oder andere Orte von morgen. Anregungen für eure Wachbleibeparty findet ihr im Mitmachheft auf www.kinderradionacht.de. Dort wird rechtzeitig verraten, wann ihr welche Geschichten, Hörspiele und natürlich die Comedys zwischen acht Uhr abends und ein Uhr nachts hören könnt. Träumt mit, fantasiert, spinnt herum … und erzählt in der Radionacht davon am Telefon und im Gästebuch. Wie wollt ihr leben? Wie werdet ihr mit euren Freunden sprechen? Und leben die vielleicht gar nicht mehr auf der Erde? Welche Erfindung für euer Leben nützlich wäre, könnt ihr euch schon jetzt ausdenken – beim diesjährigen Ideenwettbewerb zur ARD-Kinderradionacht. Mehr dazu findet ihr auf der Webseite im Internet. Also, ran an die Radios und auf in die Zukunft! Träumt mit der ARD-Kinderradionacht von morgen!

Mitmachen unter: kinderradionacht.de

Der offizielle Flyer zur ARD-Kinderradionacht 2020

Das offizielle Plakat zur ARD-Kinderradionacht 2020

Das offizielle Radionachtheft zur ARD-Kinderradionacht 2020