Kostenfreie Stadtführungen für Bamberger Familien

Der Familienbeirat und die Familienbeauftragte der Stadt Bamberg laden Familien in den Sommerferien zu kostenfreien Stadtführungen ein.

Der Familienbeirat und die Familienbeauftragte der Stadt Bamberg laden Familien in den Sommerferien zu kostenfreien Stadtführungen ein. Die Führungen werden von AGIL – Museumspädagogischer Verein e.V. durchgeführt und vom Familienstützpunkt des SkF finanziell unterstützt.

Familien, die an einem der Termine teilnehmen wollen, können sich ab sofort per E-Mail an buchungsanfrage@agil-bamberg.de oder telefonisch unter Tel. 0951-5190389 anmelden. Die Plätze sind begrenzt, deshalb ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich! Die Reservierungsbestätigung gilt als Eintrittskarte.

  • Sonntag, 21. August, 11 Uhr, „Leben auf der Burg“ (Kinder 6-12 Jahre), Treffpunkt: Altenburg am Bergfried
  • Dienstag, 23. August, 21 Uhr, „Bamberg bei Laternenschein“ (Kinder ab 6 Jahre), Treffpunkt Altes Rathaus
  • Mittwoch, 24. August, 15 Uhr, „Kaufleute Handwerksmeister und Kirche – mittelalterliche Aktionsführung“ (Kinder 7 bis 14 Jahre), Treffpunkt: Touristeninformation
  • Donnerstag, 25. August, 10.30 Uhr, „Schatzkiste Bamberg“, Entdeckungsspiel (Kinder 4-7 Jahre), Treffpunkt: Alte Hofhaltung, Schöne Pforte
  • Dienstag, 30. August, 21 Uhr, „Bamberg bei Laternenschein“ (Kinder ab 6 Jahre), Treffpunkt Altes Rathaus
  • Mittwoch, 31. August, 10.30 Uhr, „Schatzkiste Bamberg“, Entdeckungsspiel (Kinder 4-7 Jahre), Treffpunkt: Alte Hofhaltung, Schöne Pforte
  • Sonntag, 4. September, 11 Uhr, „Leben auf der Burg“ (Kinder 6-12 Jahre), Treffpunkt: Altenburg am Bergfried
  • Montag, 5. September, 15 Uhr, „Kaufleute Handwerksmeister und Kirche – mittelalterliche Aktionsführung“ (Kinder 7 bis 14 Jahre), Treffpunkt: Touristeninformation