Für alle Frauen, die beruflich durchstarten wollen, bietet die Servicestelle Concilia folgende kostenlose Online-Workshops an:

Online – Workshop „Bewerbungsunterlagen für Frauen – Werbung in eigener Sache“
30. Juni 2020, 13:00 – 15:00 Uhr
Selbsteinschätzung – nur wenn ich selbst weiß, wer ich bin, was ich kann und will, kann ich mich gut verkaufen. Wie heben Sie sich schon im Anschreiben von Ihrer Konkurrenz ab? Wie sieht ein lückenloser Lebenslauf übersichtlich aus? Und was können Sie noch tun, um sich nach außen überzeugend zu präsentieren? Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei schriftlichen Bewerbungen achten müssen.
Online – Workshop „Vorstellungsgespräch und Knigge für Frauen“
07. Juli 2020, 13:00 – 15:00 Uhr
Sie erhalten zahlreiche professionelle Tipps, wie Sie im Vorstellungsgespräch punkten können.
Online – Workshopreihe „Mit neuer Stärke beruflich durchstarten!“
21.-23. Juli 2020, jeweils von 9:00 – 12:00 Uhr inkl. Pausen und aktiven Übungen
Persönliche Stärken kennen und nutzen
In Teil 1 der Workshopreihe geht es darum, sich seiner eigenen Stärken bewusst zu werden und diese besser zu nutzen. Was ist Ihr Selbstbild und wie lernen Sie, besser mit Kritik umzugehen? Wie können Sie in wichtigen Situationen durch das richtige Auftreten punkten?
Hinderliche Muster und Glaubenssätze auflösen
Am zweiten Tag befassen wir uns mit den hinderlichen Mustern und Glaubenssätzen. Es geht darum, diese aufzulösen und in positive Energien umzuwandeln. Gedanken wie „das schaffe ich nicht“ können dazu führen, dass wir gar nicht erst anfangen. Wir zeigen Ihnen, wie ein Leben ohne diese Überzeugungen aussehen könnte.
Ziele setzen und zur Umsetzung bringen
Sie sind jetzt gestärkt und motiviert! Welche Ziele wollen Sie sich konkret setzen? Und wie setzt man ein Ziel so, dass daraus ein Umsetzungsplan wird? Dies erfahren und erproben Sie im dritten Teil der Workshopreihe.
Bitte melden Sie sich zu den Workshops per Mail oder telefonisch an bei:
- Tanja Hofmann – tanja.hofmann@bfz.de – 0951 93224 46 oder
- Marion Watson – marion.watson@bfz.de – 0951 93224 634
Auch für Fragen sowie Einzelcoachings zu beruflichen Themen stehen wir gerne zur Verfügung.
Die Angebote werden gefördert durch den Europäischen Sozialfonds und die Bayerische Regierung. Die Teilnahme ist daher kostenlos.