Gerade für Alleinerziehende ist ein stabiles Netzwerk in der näheren Umgebung oder Nachbarschaft eine große Erleichterung im Alltag. Sich austauschen über das Leben mit Kindern, gegenseitige Kinderbetreuung oder gemeinsame Freizeitaktivitäten mit anderen Alleinerziehenden geben vielen Eltern Stabilität und Energie. Doch oft ist es gar nicht so einfach, andere Mütter und Väter in der gleichen Situation kennenzulernen. Vor allem in ländlichen Regionen sind Treffpunkte für Alleinerziehende rar.
Der Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) in Bayern hat deswegen das neue Projekt „Alleinerziehende vernetzen sich“ gestartet. Den Vermittlungsservice können alle alleinerziehenden Eltern im Freistaat in Anspruch nehmen, die andere Alleinerziehende in ihrer Nähe kennenlernen möchten.
Auf der Homepage des Verbandes kann unter https://www.vamv-bayern.de/alleinerziehende-vernetzen-sich/ ein Formular heruntergeladen werden. Dort werden Name, Wohnort und Kontaktmöglichkeiten eingetragen und angekreuzt, welche Art von Kontakt gewünscht wird: z.B. Austausch über Telefon oder E-Mail, gegenseitige Kinderbetreuung, gemeinsame Ausflüge oder der Aufbau eines regelmäßigen Treffs. Zurück an den VAMV gesendet, gibt es dann Kontaktdaten von interessierten Alleinerziehenden aus der Region.
Viele weitere Angebote für alleinerziehende Eltern und ihre Kinder finden Sie HIER auf der Homepage.