Die Corona-Pandemie prägt unseren Alltag nach wie vor in einem noch nie dagewesenen Maß und besonders der Einzelhandel ist von den Einschränkungen stark betroffen. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Bamberg unterstützt daher den stationären Einzelhandel im Landkreis und stellt diesen mit seinen besonderen Angeboten in einer digitalen Karte dar.
Die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Bamberg ist weiterhin als Ansprechpartner für Sie da! Lassen Sie uns gemeinsam nach Ideen suchen, wie Sie ganz individuell für Ihre Familie Entlastung finden können.
Wer kennt nicht die Situationen, in denen bereits Kleinkinder einen an die eigenen Grenzen bringen, in denen
man ihr Verhalten nur schwer nachvollziehen und aushalten kann? An diesem Abend geht es um den Umgang mit starken kindlichen Gefühlen wie Wut und Frustration.
Pflegerische und soziale Berufe sind heute wichtiger denn je. Von Samstag, 13. bis Donnerstag, 18. Februar 2021 findet eine virtuelle Berufsmesse zur beruflichen Orientierung in pflegerischen und sozialen Berufen statt.
Die Corona-Pandemie bedroht vor allem die Gesundheit älterer und pflegebedürftiger Menschen. Um die Hauptpflegepersonen in dieser Pandemie zu unterstützen, stellt das Bayerische Gesundheitsministerium FFP2-Masken zur Verfügung, deren Verteilung über die Kommune organisiert wird.
ONLINE-SEMINAR am 28.01.2021 um 19 Uhr
Anregungen und Informationen zur Gewichtsveränderung von Kindern und Erwachsenen
Sie lieben und sie streiten sich. Geschwister sind Spielkameraden und Konkurrenten. Anhand verschiedener Beispiele werden Wege und Konfliktlösungen bei Geschwisterkindern vorgestellt und diskutiert.
Vermissen Sie alltägliche Gespräche? Halten Sie normalerweise gerne beim Einkaufen mal ein Schwätzchen - und das verkneifen Sie sich jetzt wegen Corona? Würden Sie einfach gerne mal jemand Neues kennenlernen? Damit sind Sie nicht allein!
Aufgrund der steigenden Infektionszahlen hat der Bayerische Ministerrat beschlossen, dass in Bayern alle Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen und organisierten Spielgruppen für Kinder bis zum 31. Januar geschlossen bleiben. Um die Eltern dennoch zu entlasten, wurde die Notbetreuung ab heute in den bayerischen Kitas ausgeweitet.
In der jüngsten Sitzung des Corona-Krisenstabs wurde der nächste Schritt eingeleitet: Demnächst können sich Bürgerinnen und Bürger ab dem 80. Lebensjahr impfen lassen. Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke werden in einem persönlichen Brief die Personengruppe informieren.