Änderung beim Baden mit dem Ferienpass 2020
Sommerzeit ist Freibadzeit, auch während der Pandemie! Der Ferienpass gilt auch in diesem Jahr wieder für die Bamberger Freibäder. Die Bädertickets können ab sofort bequem online gebucht werden.
Sommerzeit ist Freibadzeit, auch während der Pandemie! Der Ferienpass gilt auch in diesem Jahr wieder für die Bamberger Freibäder. Die Bädertickets können ab sofort bequem online gebucht werden.
Die Corona-Pandemie brachte auch den geplanten Saisonstart des städtischen Spielmobils durcheinander. Umso größer ist nun die Vorfreude darauf, nach langer Pause endlich zu starten und den Bamberger Kindern wieder Raum für Spiel, Spaß und Bewegung geben zu können.
Aufgrund der Corona-Pandemie und den damit verbundenen Schutzmaßnahmen können viele Angebote der Familienstützpunkte nur telefonisch, als Online-Videoberatung oder per E-Mail stattfinden. Am Mittwoch, den 15.07.2020, um 20:00 Uhr bietet der AWO Familienstützpunkt der Stadt Bamberg zum bereits dritten Mal einen virtuellen Infoabend zum Thema „Wie Familien zu einer neuen Normalität finden“ an.
Hausaufgabenbetreuung in der Gereuth wird nach Corona-Pause wieder angeboten Der Stadtteil Gereuth ist wegen einer Reihe von Faktoren als „Stadtteil mit besonderem Entwicklungsbedarf“ in das Städtebauförderungsprogramm „Soziale Stadt“ aufgenommen. Aufgrund…
Die Städtische Jugendarbeit Bamberg (ja:ba), freut sich, dass endlich nach der langen Corona-Pause die Jugendtreffs wieder öffnen können. Ab Dienstag, 7. Juli, ist es im Jugendzentrum Bamberg (Margaretendamm 12 a), im Jugendtreff Gaustark (Gaustadter Hauptstraße 44), in der BasKIDhall (Kornstraße 20) und im Jugendtreff Ost (JO) (Kloster-Langheim-Straße 11) soweit.
Im Mai 2015 wurde an der Mainschleife in Unterbrunn der Maingezwitscher-Pfad eröffnet. Ausgedacht hat sich damals diesen Erlebnisspaziergang für Familien eine Projektgruppe der Viktor-von-Scheffel-Realschule. An fünf Stationen können Kinder auf spielerische Art viel über den Main, seine Vögel, Fische und Steine lernen.
Endspurt! Noch bis zum 20. Juli können sich engagierte Nachbarschaftsprojekte für den Deutschen Nachbarschaftspreis 2020 bewerben.
Zahlreiche Angebote garantieren auch in diesem Jahr spannende Erlebnisse Die Sommerferien stehen kurz vor der Tür und durch die positiven Entwicklungen der letzten Wochen stehen einem spannenden und erlebnisreichen Urlaub zu Hause nichts im Weg. Auch in diesem Jahr kann das Bamberger Ferienprogramm durchgeführt werden.